Der ZDH hat einen eigenen YouTube-Kanal für Nachhaltigkeit im Handwerk gestartet und sucht dafür noch Betriebe, die eigene Projekte und Aktionen vorstellen möchten.
Jetzt weiterlesen …Der ZDH hat einen eigenen YouTube-Kanal für Nachhaltigkeit im Handwerk gestartet und sucht dafür noch Betriebe, die eigene Projekte und Aktionen vorstellen möchten.
Jetzt weiterlesen …Im Rahmen eines Parlamentarischen Abends stellte die Wirtschaftsinitiative Smart Living (WI SL) ihre Handlungsempfehlungen für den Aufbau einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur vor.
Jetzt weiterlesen …Am Dienstag stellte das neue „Netzwerk Digitalisierung“ sich und seine Ziele im Rahmen einer virtuellen Konferenz vor.
Jetzt weiterlesen …Neue Produktdatenbank für die E-Handwerke
Jetzt weiterlesen …Im Podcast „Wechselspannung“ beleuchtet Jung regelmäßig verschiedene Aspekte der Elektrotechnik. In einer neuen Folge widmet sich Alexander Neuhäuser, stellvertretender ZVEH-Hauptgeschäftsführer, dem Thema „Elektrohandwerk – krisenfest und…
Jetzt weiterlesen …Die dritte Sonderumfrage des ZVEH zeigt ein differenziertes Bild von der Lage der elektrohandwerklichen Betriebe während der Corona-Krise.
Jetzt weiterlesen …Die Wirtschaftsinitiative Smart Living, zu deren Gründungsmitgliedern der ZVEH gehört, war trotz Corona-Krise sehr aktiv. Ein Rückblick auf das Jahr 2020.
Jetzt weiterlesen …Der aktuelle Shutdown wurde bis Ende Januar 2021 verlängert. Wie wirken sich die Maßnahmen auf die Innungsfachbetriebe aus? Darum, wie auch um die Einschätzung für 2021, geht es in der dritten Corona-Sonderbefragung der Elektrohandwerke.
Jetzt weiterlesen …ZVEH-Präsident Lothar Hellmann zum Jahresauftakt
Jetzt weiterlesen …VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: mail(at)eh-bb.de oder rufen Sie uns an: 030/8595580