Entwicklung im Bereich „Zukunftstechnologien“
Jetzt weiterlesen …Hier finden Sie eine Übersicht mit Spendenaufrufen, Bedarfslisten von Hilfsorganisationen und Spendenkonten.
Hier geht es zur ÜbersichtEine Übersicht finden Sie hier.
Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand mit folgenden Webseiten und HinweisenEntwicklung im Bereich „Zukunftstechnologien“
Jetzt weiterlesen …In zwei neuen Light + Building-Podcasts kommen ZVEH-Präsident Stefan Ehinger und ZVEH-Digitalisierungsbeauftragter Andreas Dörflinger zu Wort.
Jetzt weiterlesen …Nach der sehr guten ZVEH-Frühjahrskonjunkturumfrage 2023 hat sich die Stimmung in den E-Handwerken zum Herbst hin leicht eingetrübt. Die Gründe dafür…
Jetzt weiterlesen …Über die „Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe“ (BAW) können Handwerksunternehmen bis zu 5.000 Euro Zuschuss für eine Qualifizierungsmaßnahme im…
Jetzt weiterlesen …Nachdem am 26. September der Fördertopf geöffnet wurde, waren 300 Millionen Euro bereits nach wenigen Stunden ausgeschöpft. Nach Auffassung des ZVEH…
Jetzt weiterlesen …Der e-handwerkliche Nachwuchs ist ins Ausbildungsjahr 2023 gestartet. Auszubildenden sowie deren Betrieben bietet die „E-Zubis App“ die Möglichkeit,…
Jetzt weiterlesen …Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Anschaffung und Installation nicht öffentlich zugänglicher Schnellladepunkte…
Jetzt weiterlesen …Beim KNX Energy Summit 2023 (8./9.11.) dreht sich zwei Tage lang alles ums Thema Sektorkopplung und moderne Gebäudetechnologie. Innungsmitglieder…
Jetzt weiterlesen …Eine neue Verordnung unterstützt den PV-Hochlauf: Für Anlagen mit einer Gesamtleistung von bis zu 500 Kilowatt und Einspeiseleistung von 270 Kilowatt…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: mail@eh-bb.de oder rufen Sie uns an: 030/8595580